Index 176-200
No | Min. | Inhaltsangabe download pdf | |
176 | 60 | Dampftram Bern. G 3/3 12, Baujahr 1894, im Einsatz auf dem Berner Tramnetz | |
177 | 120 | 10 Jahre Zürcher Museumsbahn: Sihltaldampf in allen Variationen und als Bereicherung ein Abstecher am Sonntag zur Wutachtalbahn (Pfingsten 06) | |
178 | 120 | Dampfbahn Furka Bergstrecke: der NOE (Nostalgie-Oberalp-Express: FO HGe 4/4 33 mit blauem DFB-Wagenmaterial und RhB Ge 6/6 als Vorspann) besucht die Werkstätte Chur (Präsentation HG 3/4 4 nach Totalrevision sowie HG 4/4 ex-Vietnam vor der Inangriff -nahme der Revision), RhB G 4/5 107, Baujahr 1906, als Dienstfahrt hinter Ge 4/4 nach Küblis, NOE dito, Rückfahrt NOE mit G 4/5 bis Chur, mit HGe 4/4 bis Andermatt (10./11.Juni 06) | |
179 | 120 | Travelling in Switzerland (Englisch kommentierter Film) Brienzer Rothorn /Ballenberg Dampfbahn/ Lötschberg – Centovalli – Locarno –Luino (I) - Gotthard – Zürich (7.06) | |
180 | 60 | Instruktionsdampfzug Meiringen-Brünig-Giswil und zurück: HG 3/3 1067 mit modernem Rollmaterial (aussergewöhnliche Komposi -tion, spezielle Nachtaufnahmen. (9.06) |
|
181 | 120 | Panama-Kanal und transkontinentale Bahn. Zahnradlokomotiven positionieren die Ozeanriesen in den Schleusen. Ein aussergewöhnliches Dokument! (10.06) |
|
182 | 120 | Dampffestival RhB Untervaz (28./29.10.06): das grösste Dampf - festival Europas auf zwei Spurweiten: Dampfparade: Taufe der beiden 100jährigen G 4/5 107 und 108, die Zubringerzüge, die Aufgleisung der FO HG 3/4 4. |
|
183 | 300 | Die neue Windenbahn Lauterbrunnen – Grütschalp, BLM. Aufbau der neuen Anlage mit gleichzeitigem Verschwinden der Zeugen von 1891. Seilzug, Anlieferung der neuen Kabine, erste „Schritte“, Montagefahrten, Einweihungsfeier vom 15.12.06, 1. Betriebstag am 16.12.06: ein umfassendes Dokument! |
|
184 | 30 | Vernissage des neuen WAB-Buches des Prellbock-Verlages: Lokzug mit zwei Steuerwagen (erstmals, ungewöhnlich) von Lauterbrunnen nach Wengen (16.12.06) | |
185 | 35 | Dreikönigsdampf 07 im Schwarzwald: Nostalgie-Rhein-Express, Eisenbahnfreunde Zollernbahn und Ulmer Eisenbahnfreunde: Parallelausfahrten aus Rottweil, parallelfahrende Züge auf der Schwarzwaldbahn (6./7.1.07) |
|
186 | 120 | Historisches Rollmaterial im Berner Oberland (Jan/Feb 07): Zum Jubiläum „40 Jahre MEFEZ“ (Modelleisenbahnfreunde Eiger Zweilütschinen) verkehrte die BOB HGe 3/3 29 (*1926) von Interlaken-Ost nach Lauterbrunnen (mit den Wagen B3 6 *1901, C3 29 *1911, D 515 *1911 und BC4 203 * 1938). Anschluss an den Nostalgiezug hatte die am 16.12.06 eingeweihte Luftseilbahn nach Grütschalp. – Eine Woche später verkehrte die HG 3/3 1067 mit ihrem nostalgischen Zug nach Grindelwald, Lauterbrunnen und als Novum über den Brünig bis Luzern HB. | |
187 | 60 | Pfingstmontag 07 bei Blonay-Chamby. Dampfzug mit Zell-Todtnau-Lok ab Vevey. | |
188 | 60 | 125 Jahre Gotthardbahn: A 3/5 705 Und C 5/6 2978 unterwegs zwischen Rotkreuz und Bellinzona, unterwegs Zusammentreffen mit TEE Gottardo und deutscher 50er-Dampflok. (30.5.-2.6.07) | |
189 | 60 | Eröffnung des NEAT-Basistunnels durch den Lötschberg am 16.6.07: Das Festgeschehen auf beiden Seiten, 1. Fahrt des Autors durch den 34,7 km langen Tunnel, Rückfahrt via MGB-Brig und „alte“ Lötschberg – strecke. Im Anhang Szenen von der Spurensuche von der ehemaligen Dienstbahn Frutigen –Kandersteg (1906 – 13) |
|
190 | 120 | 1. Dampfbahn Furkabergstrecke. Festwochenende 23./24.6.07: GV in Andermatt, Einweihung neuer Bahnhof DFB Realp, HG 3/4 FO 4, Tmh 985 und B 4222 mit Segnungsfeier, Dampfzüge, Foto-/Film –session mit den Loks 1, 4 und 9, Festagsgottesdienst mit Jodlermesse. | |
191 | 60 | Juradampf am 24.6.07: La Traction/CJ E 164 in Combe Tabeillon, Ed 2 x 2/2 SCB 196 und Eb 2/4 JS 35 zwischen Glovelier, Moutier , Gänsbrunnen, Oensingen und Balsthal. Blick in die OeBB-Werkstätte von balsthal mit Seethal-Krokodil und SOB E 3/3 4 „Schwyz“ ergänzt durch ältere Szenen mit der Eb 2/4 (als SBB 5469 etc.) | |
192 | 90 | Unterwegs im österreichischen Salzkammergut: Per „Dampf 1896“ auf den Schafberg, besuch des SKGLB-Museums in Mondsee und unterwegs auf dem ehemaligen Trassee der 1957 eingestellten Dampfbahn zweischen Salzburg und Bad Ischl (Juli 07). | |
193 | 60 | Dampf im Waldviertel: Dampfzüge zwischen Heidenreichstein und Altnagelberg sowie Gross-Gerungs und Gmünd. (Juli 07). | |
194 | 30 | Die ungarische Schmalspurbahn von Nyregyhaza (76 cm, Diesel), inkl. „wildwest“ Autofähre über die Tisza. (Juli 07) | |
195 | 90 | Wassertalbahn, Viseu de Sus. www.wassertalbahn.ch (Juli 07) | |
196 | 90 | Rumänien: Staatsbahn , privatisierte Linien, der Volvobus ex Busbetrieb Wilderswil- Interlaken auf der Linie Medias – Smig, Besuch in Sibiu, der europäischen Kulturhauptstadt 2007, das rumänische Freiluft-Eisenbahnmuseum von Resita (im Anhang ein Baslertram in Belgrad, Serbien) | |
197 | 60 | Die Kombination von Tram und Drahtseilbahn in Trieste (Tramvia Trieste-Opicina) sowie Eisenbahn-Archäologie auf der Strecke der ehemaligen Dolomitenbahn zwischen Dobbiaco und Cortina d’Ampezzo, eingestellt 1963 (Juli 2007) | |
198 | 90 | Bolzano und Umgebung : Mendel-Drahtseilbahn, Kohlererbahn (1. Luftseilbahn der Welt, wenn auch in eher primitiver Technik), Virgl-Bahnen (verschwunden), Drahtseilbahn nach Guntschna (verschwunden), Ueberetschbahn (verschwunden), Vintschgerbahn (wiedereröffnet), Aufnahmen (Juli 07) | |
199 | 240 | Skigebiet Kleine Scheidegg: Fahrt als letzter Passagier mit dem 39 jährigen Honegg-Schlepplift, Neubau der Honegg 6er-Sesselbahn, Bau des Fallboden-Speichersees, Einweihung der beiden Anlagen am 7.12.07. | |
200 | 60 | Dreikönigsdampf mit den Eisenbahnfreunden Zollernbahn und den Ulmer Eisenbahnfreunden zwischen Horb und Titisee am 5./6.1.08 |