Index 026-050
No | Min. | Inhaltsangabe download pdf | |
26 | 45 | Ballenberg-Dampfbahn HG 3/3 1067 auf den BOB-Zahnstangenstrecken im Grindelwaldtal im Sommer 1993 | |
27 | 60 | 25jähriges Jubiläum der Museumsbahn Blonay-Chamby. Als Gast mit dabei ist die G 3/4 208 der Ballenberg-Dampfbahn. | |
28 | 60 | Die frisch revidierte und wieder in Betrieb genommene deutsche Schnellzugsdampflok 01 202 anlässlich ihrer dritten Ausfahrt im neuenburgischen Val de Travers. | |
29 | 60 | Israelische Staatsbahn: Strecken Tel Aviv - Haifa und Jerusalem - Tel Aviv, Carmelit (städt. U-Drahtseilbahn in Haifa, von Roll /Gangloff / Frey), Eisenbahnmuseum Haifa. | |
30 | 60 | Chemins de fer du Jura. Winterdampfzug mit CP E 206 auf der Strecke Le Noirmont - Tavannes am 28.11.93 | |
31 | 30 | Personentransporte auf der Gepäckbahn Stechelberg - Mürren anlässlich der Herbstrevision der Schilthornbahn 1993 | |
32 | 90 | Altjahrsfahrt auf dem Schweizer Bahnnetz: vom Berner Oberland via Lötschberg-Simplon-Centovalli-San Bernardino zur RhB, mit dieser nach Arosa, anschliessend mit der Normalspur-Zahnradbahn von Rorschach nach Heiden (RHB), Kurzkontakt mit Fahrzeugen von BT und MThB in Romanshorn und Weinfelden, die normalspurige bis 79 Promille steile Uetlibergbahn mit ihrer seitlich angeordneten Fahrleitung (29./30.12.93) | |
33 | 75 | Mit dem Nostalgie-Orientexpress unterwegs von Weinfelden nach Konstanz, zurück über den Seerücken bis Wil und retour zum Ausgangspunkt Weinfelden, am 30.12.93 mit Ae 4/7 der SBB, am 8.1.94 mit DR 50 3696-7. | |
34 | 60 | DVZO-Winterdampf am 9.1.94 auf der Strecke Kempten-Wetzikon - Hinwil - Bäretswil mit Ed 3/4 Nr. 2 (Baujahr 1903,ex RSG), schwierige Schienenverhältnisse, gänzliches und fast Stehenbleiben trotz Meisterleistung des Lokpersonals. Ebenfalls im Einsatz Be 4/4 (BT) und Ae 3/6 I (SBB) | |
35 | 90 | Furka-Bergstrecke. Filmdokumente von verschiedenen Besuchen, zuerst nur mit HG 2/3 6 bis Tiefenbach, dann Zweizugbetrieb 1993 mit der aus Vietnam zurückgekehrten HG 3/4 1 ex BFD/FO auf der ganzen Ostrampe bis Furka. | |
36 | 120 | Rumänien 1994, CFR elektrisch und Diesel auf verschiedenen Linien, Dampflokfriedhof Viseu de Jos, CFF: Dampfbetrieb aufder Waldbahn von Viseu de Sus. | |
37 | 120 | Slowakische Staatsbahn 1994, inkl. Schweizer Zahnradtriebwagen auf der Strecke Strba - Strbske Pleso sowie Tschechische Staatsbahn, inkl. Mallet-Dampflok U47 001 auf der Strecke Jindrichuv Hradec - Obratan in Südböhmen. | |
38 | 65 | Wengernalpbahnstrecke Grindelwald Grund - Kleine Scheidegg im Winter mit Einsatz der ältesten noch in Betrieb stehenden elektrischen Schneeschleuder Xrote von 1928 vor Schiebelok von 1908. Aufnahmen von 1994 und 95. |
|
39 | 30 | Das estnische Eisenbahnmuseum von Lavassaare. Holzgefeuerte 75cm Dampflok im Einsatz, Juli 1994 | |
40 | 30 | Das Berner Dampftram ist 100 Jahre alt und zur Freude von Jung und Alt im Einsatz in der Bundesstadt am 20.7.94 | |
41 | 30 | Beide Dampfloks der Ballenberg-Dampfbahn (HG 3/3 1067 und G 3/4 208) im Einsatz anlässlich der GV 94 vom 23.7. | |
42 | 45 | HG 3/3 1067 im Tal der Schwarzen Lütschine und zur Bremsprobe mit Güterzug auf Brünigzahnstangen, 21.8.94 | |
43 | 120 | Brünig-Dampf von Interlaken Ost via Meiringen und Brünigpass nach Giswil und zurück. Lok G 3/4 208 auf den Tal- und HG 3/3 1067 auf den Bergstrecken. 18.9.94 | |
44 | 120 | 100 Jahre Rügensche Kleinbahn. Jubiläumszug, Übergabeakt von DB an Landkreis Rügen, Festveranstaltung, auf den Spuren der eingestellten Linien, inkl. Fährbetrieb | |
45 | 45 | Chemin de fer forestier d’Abreschviller. 70-cm-Waldbahn in Lothringen, Dampf- und Dieselbetrieb und für Berner Oberländer besonders bemerkenswert: WAB-Wagen im Einsatz | |
46 | 60 | Mit dem "Le Shuttle” unter dem Ärmelkanal durch nach Folkestone, die dortige "Marzilibahn” seit 1885 mit Wasserübergewicht betrieben, die H,R & C-Dampfbahn mit 1:3 Modellen grosser Streckenlokomotiven auf 381 mm-Spur, mit über 10 Vierachsern, mit 40 km/h auf Doppelspur im alltäglichen Betrieb auf Englands Südküste | |
47 | 30 | Genfer Trams und Lausanner Trolleys in Betrieb im rumänischen Siebenbürgen (Sibiu, Hermannstadt) | |
48 | 90 | Auf 76-cm Spur unterwegs in Rumänien (Dieseltriebwagen der Waldbahn von Viseu de Sus) und Ost-Ungarn (Dieselbetrieb von Nyíregyháza nach Borsa und Miskolc-Lillafüred) | |
49 | 120 | U3. Schweizerisches Dampflokfestival in Sumiswald vom 12./13. 8. 95 mit 9 Normalspur-Dampfloks (älteste SCB Ed 2x2/2 196 von 1893, jüngste ex-DB Eurovapor 23 058 von 1955), Betrieb auf der stillgelegten Linie Sumiswald-Wasen, Blick ins "Eurovapor Depot” Huttwil und ins "Dampfbahn-Bern Depot” von Burgdorf, in | |
50 | 45 | Tag der offenen Tür im Traditionsbahnbetriebswerk Stassfurt bei Magdeburg (ex DDR). BR 41, 44, 52 unter Dampf (Okt. 95) |