Index 001-025
No | Min. | Inhaltsangabe download pdf | |
1 | 30 | Eisenbahnfest Balsthal 1989: Dampf- und Elektroveteranen im Einsatz | |
2 | 30 | 100 Jahre RhB, Feierlichkeiten in Davos, Dampf- und Elektrozugparade auf dem Wiesener Viadukt. Alle Loktypen der RhB vertreten | |
3 | 30 | Unterwegs mit der jugoslawischen Dampflok JZ 06-018 aufder Isonzo-Karawankenbahn (6.7.89) von Faak am See nach Nova Gorica und zurück. | |
4 | 120 | Dampf in Oesterreich 1989: Noch sind die alten Dampfloks auf der Schneebergbahn und der Schafbergbahn im Einsatz, in Winterthur entstehen neue... Dampfbetrieb auf der Murtalbahn, Achenseebahn. |
|
5 | 120 | 150 Jahre Eisenbahn auf dem Gebiet der damaligen Tschechoslowakei 1989, Dampf im Gebiet um Brno und Breclav. Slowakische Bergbahnen: Sesselbahnen am Chopok, schweizerische Zahnradtriebwagen in der Hohen Tatra. | |
6 | 60 | Museumsbahn Hoorn - Medemblik 1990: Schweizer Bi und WR zwischen holländischen Dampfloks, dazu ein Bericht über den 30 km langen Abschlussdeich und die dazugehörigen Schleusenanlagen. | |
7 | 60 | Blonay - Chamby, Dampffestival vom 4.6.90 mit 2100-jährigen Dampfloks, der FO- Maschine, der LEB 8 und vielem mehr. | |
8 | 60 | Unterwegs auf der BOB mit HGe 3/3 (langsamer hochdeutscher Text für fremdsprachige Eisenbahnfreunde) sowie weitere BOB-Aufnahmen inkl. Notseilbahn nach Isenfluh. | |
9 | 120 | HG 3/3 1067 (Ballenberg Dampfbahn, ex Brünig) auf BOB-Geleisen: Inbetriebnahme in Meiringen, Ueberfuhr nach Interlaken, Abnahme BAV, Dampffahrten nach Grindelwald (Country Festival, 16.6.90) | |
10 | 60 | Mit der HG 3/3 1067 nach Lauterbrunnen zur GV der Ballenberg Dampfbahn (25.8.90). | |
11 | 180 | Schmalspurbahnen in der ex DDR 1990: Bad Doberan - Bad Kühlungsborn, Putbus - Göhren, Harzquerbahn (Brockenbahn), Selketalbahn. In Europa gibts (gabs) nirgends mehr solchen Regeldampfbetrieb! |
|
12 | 120 | Chemin de fer du Vivarais, Tournon - Lamastre: als Praktikant beim Bahndienst, beim Betrieb und Unterhalt der Dampflokomotiven (August 1990) | |
13 | 120 | Zahnradbahn Stuttgart - Degerloch, die Oberweissbacher Bergbahn (Standseilbahn unten, Adhäsionsstrecke oben, analog Mürrenbahn) in der ehemaligen DDR, unterwegs auf der Harzquerbahn als Heizer-Praktikant (1991) | |
14 | 120 | USA 1991: - Cass (Dampfbahn mit Shay-Lokomotiven, Adhäsionsstrecke bis 110 ‰ ! Steigung) - B & O-Dampflokmuseum in Baltimore - EBT (East Broad Top) Dampfbahn und Tramway-Museum, Orbisonia, Pennsylvania - Conrail (Güterzug mit 128 Wagen) |
|
15 | 60 | 100 Jahre BLM (Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren) 1991; Drahtseilbahn Lauterbrunnen-Grütschalp 600‰, Ahhäsionsstrecke Grütschalp-Mürren mit CFe 2/4 11 von 1913 | |
16 | 60 | 100 Jahre BVZ, 1991 Die Zermattbahn mit HG 2/3 6 (Weisshorn) und HG 2/3 7 (Breithorn) am 13.10.91 | |
17 | 20 | Einweihung der BLS-Doppelspur. TGV und ICE in Kandersteg und Spiez, SBB Loks 460 und Panoramawagen | |
18 | 45 | Ein Ballonfahrt mit Charly Burger. Im 7000 m3-Heissluftballon übers Berner Mittelland, 8.5.92 | |
19 | 20 | Saisoneröffnung 1992 auf der Wutachtalbahn mit Eurovapor-Dampflok 93.1394 (Eurovapor-Generalversammlung, 25.4.92) | |
20 | 150 | 2. Jungfernfahrt des Thunersee-Salonraddampfers "Blümlisalp”, am 22.5.92: Thun - Interlaken, Festakt, festliche Empfänge an sämtlichen Ländten. Mitfahrt anlässlich der ersten fahrplanmässigen Fahrt vom 14.6.92 | |
21 | 150 | 100 Jahre BRB (Brienz-Rothorn-Bahn) am 17.6.92, Bahnbetrieb, Festakt mit Einweihung der neuen Dampflok Nr. 12, Rückfahrt nach Interlaken mit DS Lötschberg. | |
22 | 30 | HG 3/3 1067 auf der Strecke Interlaken - Grindelwald am 26.6.92 mit BOB B3 6 als Arbeitszug auf der Teilstrecke Lütschental - Stalden sowie 1. fahrplanmässige Fahrt mit Wagen der Ballenbergdampfbahn vom 27.6.92 | |
23 | 240 | Eisenbahnen in Rumänien: Staatsbahn CFR, Diesel und Elektrisch. Waldbahnen CFF: unterwegs in Comandâu, Covasna und Viseu de Sus mit holz- und kohlegefeuerten Dampfloks der Reihe 764 im täglichen Einsatz (Okt. 92) | |
24 | 75 | Unterwegs auf den Bahnen der Jungfrauregion anlässlich der Einweihungsfahrt des "Eiger Ambassador Express” der JB (Lok He 2/2 11 von 1924, Holz) vom 1.5.93. Alle Triebfahrzeugtypen von WAB und JB sowie Mehrzahl von BOB, inkl. ex-Brünig-Zahnraddampflok HG 3/3 1067 auf der Zahnradstrecke nach Lauterbrunnen. | |
25 | 60 | Wettfahrt um das Blaue Band zwischen DS Blümlisalp (Siegerin) und MS Jungfrau vom 22.5.93. |